3,57 % inkl. MwSt.
vom beurkundeten Kaufpreis, fällig nach Abschluss des Kaufvertrages
Online-ID: 2sx9l4l
Referenznummer: 104957NW
Zweifamilienhaus
Baujahr: 1782
GRUNDSTÜCK:
++ Grundstücksgröße: 405 m²
GEBÄUDE:
++ Gesamtwohnfläche: ca. 202 m²
++ Gesamtnutzfläche: ca. 116 m²
ERDGESCHOSS (WE 1):
++ Wohnfläche: ca. 85 m²
++ Nutzfläche: ca. 26 m²
OBERGESCHOSS (WE 2):
++ Wohnfläche: ca. 116 m²
++ Terrassenfläche: ca. 21 m²
DACHGESCHOSS:
++ Ausbaureserve ca. 82 m²
Zusätzliche Ausstattung: Ausbaureserve, Holzofen in der Wohnung im EG, Denkmalschutz für die Außenfassade
Das repräsentative Fachwerkhaus wurde in den Jahren 2000 bis 2014 stilvoll renoviert. Historisches Ambiente verbindet sich mit modernem Wohnkomfort. Zuletzt wurde die Fachwerksubstanz an zwei Stellen erneuert, sodass diesbezüglich keine Schwachstellen mehr vorhanden sind. Die beiden Etagen bieten zwei getrennte Wohneinheiten. Die Wohnung im Obergeschoss ist separat über eine Außentreppe an der Hausrückseite zu erreichen. Diese Wohneinheit ist zur Zeit vermietet, was bei Interesse auch so bleiben kann. Die Trennwand der beiden Etagen im Inneren ist aber auch unproblematisch wieder zu entfernen, falls die gesamte Wohnfläche zusammen genutzt werden soll. Im Erdgeschoss sorgt ein Holzofen für zusätzliche Behaglichkeit. Die Bäder bieten jeweils mit Dusche und Badewanne die hauseigene Wellness. Die Einbauküche in der Wohnung im Erdgeschoss kann auf Wunsch zusätzlich übernommen werden.
IHRE IMMOBILIENPROFIS VOR ORT.
+ Kaufen oder Verkaufen, Mieten oder Vermieten: Vertrauen Sie der Nr. 1
+ Professionelle Immobilienbewertung
+ Vorgemerkte, finanzgeprüfte Interessenten
+ Individuelle Finanzierungs- und Fördermittelberatung
LBS ImmobilienCenter Siegen-Wittgenstein
Bismarckstr. 15, 57076 Siegen, Tel. (0271) 7700970 www.lbs-siegen.de
Poststr. 12, 57319 Bad Berleburg, Tel. (02751) 3723 www.lbs-bad-berleburg.de
Bei einem persönlichem Gespräch bekommen Sie gerne weitere Informationen zur Immobilie sowie Tipps und Beratung zur Finanzierung.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest,Himmelreichallee 40,48149 Münster,Tel:0251/4124774,Fax:0251/4124799,eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert,Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Verbraucherinformationen
Carport vorhanden, Stellplatz vorhanden, Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 21,00 m², Bundesland: Nordrhein-Westfalen, 2 Etagen, modernisiert: 2014
Die Stadt Hilchenbach gehört zum Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen und liegt im Siegerland im Südwestlichen Teil des Rothaargebirges. Das Stadtgebiet grenzt im Süden an Netphen, im Westen an Kreuztal, im Norden an Kirchhundem und im Osten an Erndtebrück an.
Hilchenbach gliedert sich in 12 Ortsteile und hat insgesamt ca. 14.906 Einwohner.
Die nächstgrößere Stadt in südwestlicher Richtung, ist die Kreisstadt Siegen, welche in ca. 25 Minuten mit dem PKW zu erreichen ist.
Im und um das Hilchenbacher Zentrum findet man viele Einkaufsmöglichkeiten sowie Schulen, Kindergärten, Ärzte und alle übrigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Die Hauptverkehrsanbindung erfolgt in Ost-West-Richtung zum einen über die B508 und über die Eisenbahnstrecke der Rothaarbahn in Richtung Kreuztal und Erndtebrück. Schnell gelangt man auch auf die B54 Hüttentalstraße (HTS), auf die A4 und auf die A45.
''LEBEN und ERHOLEN am Rothaarsteig!''
Hilchenbach zieht mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten zahlreiche Touristen an. Doch die kleine Stadt am Rothaarsteig hat nicht nur herrliche Landschaften zu bieten, sondern auch traditionell eine hervorragende Luftqualität.
Und dies wurde am 20. Juli 2018 offiziell bestätigt: Hilchenbach bekam durch Regierungspräsident Hans-Josef Vogel den offiziellen Titel Staatlich anerkannter Luftkurort verliehen.