7,14 % inkl. MwSt.
Zuschüsse und staatl. geförderte Kredite für diese Immobilie
Online-ID: 2rz7e4j
Referenznummer: 6297
Einfamilienhaus
Baujahr: 1800
Bei dem zum Verkauf stehenden Gebäude handelt es sich um ein ländliches Wohngebäude mit einem scheunenartigen Anbau. Das Baujahr wird mit ca. 1800 beziffert. Es steht unter Denkmalschutz.
Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit Satteldach. Die Wände des Obergeschosses bestehen aus einem erhaltenswerten Lehmfachwerk.
Das Wohnhaus ist teilunterkellert.
Die Gebäudestruktur des Hauses ist kaum verändert worden. Das Haus und der Anbau bedürfen einer umfassenden Sanierung. Eine Sanierungsempfehlung liegt vor und kann zur Verfügung gestellt werden.
Ein kleiner Bauerngarten zur Straße sowie ein nicht einsehbarer Garten hinter dem Haus vervollständigen das Angebot.
Baujahr: 1800
Befeuerung/Energieträger: Kohle
Heizungsart: Ofenheizung
Unsere Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir außer im Falle von Vorsatz nicht übernehmen.
Energieversorgung mit alternativen Energien, 2 Etagen
In unmittelbarer Nähe zu Dresden gelegen, hat die Gemeinde Moritzburg mit ihren 6 Ortsteilen, Auer, Friedewald, Moritzburg, Reichenberg und Steinbach, ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Moritzburg ist geprägt von einer unverwechselbaren Kulturlandschaft, wie man sie sich vielgestalteter kaum vorstellen kann. Sanfte Hügel, ausgedehnte Wälder mit eingebetteten Teichen- das ist die Landschaft, die Moritzburg umgibt. Den Mittelpunkt der Kulturlandschaft bildet die barocke Schlossanlage. Neben dem Jagd- und Wasserschloss von August dem Starken bietet Moritzburg auch für die Pferdeliebhaber mit dem Sächsischen Landgestüt, für Musikliebhaber mit dem Moritzburgfestival, dem Käthe-Kollwitz-Haus mit seinem Museum, dem Wildgehege, dem Leuchtturm, dem Fasanenschlösschen, der Teichwirtschaft und der dampfbetriebenen Kleinbahn ein breites Band an Freizeitangeboten.
Insgesamt verfügt Moritzburg als Stadtumlandgemeinde der Landeshauptstadt Dresden über sehr gute infrastrukturelle Anbindungen. Ein neu errichtetes Straßennetz ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit Dresdens, Radebeuls, des Dresdner Flughafens und eine ausgezeichnete Autobahnanbindung.
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergarten sowie der öffentliche Nahverkehr sind innerhalb weniger Minuten erreichbar.
Das Grundstück liegt in schöner und nachgefragter Lage von Moritzburg. Es handelt sich um eine gewachsene Wohnlage mit vorwiegend Grundstücken mit Gärten.