Kaufpreis 50.000 Euro zuzüglich eine vom Käufer zu zahlende Käuferprovision in Höhe von pauschal 3900,- Euro ist bei notariellen Vertragsabschluss verdient und fällig. Als Kleinunternehmer im Sinne von §19 Abs.1 UStG wird Umsatzsteuer nicht erhoben.
Zuschüsse und staatl. geförderte Kredite für diese Immobilie
Online-ID: 2rs6n4u
Bezug: sofort
frei
Baujahr 1972
Die Wohnung befindet sich in einem größeren Wohnkomplex mit ca.100 Wohnungen auf einer Grundstücksfläche von 5336m²
Im Zuge von Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Jahr 1996 erhielt das Wohnhaus ein neues Vollwärmeschutzsystem.
Die 4- Raum Eigentumswohnung befindet sich im 4. OG eines 1971 sanierten Mehrfamilienhauses.
Die Wohnung verfügt über eine offene Küche mit angrenzender Wohnstube und einem schönen Balkon mit freier Sicht auf das schöne Wippertal mit Ausrichtung nach Süden.
Ein helles Schlafzimmer sowie zwei weitere Zimmer und ein Bad mit Badewanne gehören ebenfalls zu dieser sehr gepflegten Wohnung.
Überzeugen Sie sich von den Vorzügen dieser Immobilie und vereinbaren Sie mit uns einen Besichtigungstermin.
Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag nach Vereinbarung
In landschaftlich reizvoller und geschichtsträchtiger Umgebung begrüßt Sondershausen seine Einwohner und Gäste und zeigt sich einerseits in langer und sehr reichhaltiger Tradition als Musik-, Residenz-, Berg- und Garnisonsstadt.
Andererseits lädt die Stadt darüber hinaus herzlich ein, ihr modernes und kulturell vielfältiges Leben in allen Facetten zu entdecken.
Als Zeugnis der Residenzgeschichte thront weithin sichtbar das Schloss über Sondershausen.
In jüngerer Zeit gingen die Wachstumsimpulse von der Industrialisierung (Bergbau ab 1893, Elektroindustrie ab 1905) aus. Dadurch wuchs die Stadt auf über 24.000 Einwohner.
Verkehr
Die Stadt liegt an der B 4 zwischen Nordhausen und Erfurt. Seit 2008 führt die Bundesstraße nicht mehr durch das Zentrum, sondern als Umgehungsstraße an Sondershausen vorbei.
Der Betreiber des Busverkehrs in Sondershausen ist die Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis. Ein gut ausgebautes Bussystem mit einem modernen Busbahnhof im Zentrum gewährleistet einen organisierten Nahverkehr. Es stehen sechs Stadtlinien zur Verfügung. Weitere 16 Linien versorgen das Umfeld von Sondershausen und führen unter anderem nach Ebeleben, Greußen, Kelbra, Straußberg, Bad Frankenhausen und Artern.
Die gepflegte Eigentumswohnung befindet sich am Südlichen Stadtrand von Sondershausen.